Diego Castro wurde 1972 als Sohn eines deutschen Vaters und einer spanischen Mutter in Hannover geboren. Er wuchs südlich von Hamburg auf. Schulabschluss in Hamburg-Barmbek, Studium der bildenden Künste in Kiel, Saint-Etienne und Nantes. Er studierte ebenfalls Critical und Curatorial Studies in Genf und promovierte an der Hamburger Hochschule für bildende Künste mit einer künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeit.
Seine künstlerischen Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen international gezeigt. Nach Anfängen in Performance, Installation und Konzeptkunst, widmet sich Diego Castro heute vor allem der Grafik. Nebenbei lehrt er bildende Kunst und Kunsttheorie an diversen Hochschulen.
Als Musiker spielte er in den späten 1980ern und frühen 1990ern in diversen Amateurbands und widmete sich in seiner Freizeit dem Hometaping. Die Entscheidung, sich auch ernsthafter der Musik zu widmen fällte er erst spät: So war er als er Black Heino gründete bereits Ende 30.
Ein ebenso spät entdeckte Neigung ist das Schreiben. Diego Castro schrieb hunderte von Songtexten, für sich selbst, teilweise aber auch für befreundete Musikschaffende. 2019 erschien sein erster Roman „Der Knecht“, derzeit arbeitet er an einem neuen Projekt.
Diego Castro lebt und arbeitet in Westberlin.